Basiswissen für noch etwas scheue Anfänger!

Von „Wie nutze ich die Grillzange?“ bis zum „indirekten Garen auf dem Gasgrill“. Hier ein kleiner Auszug aus den Inhalten:

– Nutzung von Holzkohle-, Elektro- und Gasgrill.

– Was ist BBQ, Smoken und Grillen?

– Brennstoffe für den Grill – was gibt es? Wo liegen die Unterschiede? Vom Gas bis zu getrockneten Weinreben.

– Wie steuere ich die Temperatur im Grill? Vom Anzünden und Einregeln.

– Grilltechnik: direkt, indirekt …

– Welches Zubehör brauche ich wirklich?

– Nutzung von Planken, Räucherchips und Co.

– Auswahl des Grillgutes – von der Grillwurst bis zum Grillmenü.

– Würzen und Marinieren – hands on.

Jetzt geht’s los – Ran an die Bouletten!

 

In der Planung zum Seminar besprechen wir genau, was auf den Tisch kommen soll. Ich richte mich voll und ganz nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen (Vorlieben, evtl. Unverträglichkeiten/Allergien). Natürlich stimmen wir auch ab, was Dein Budget hergibt. Im Anschluss erstelle ich Dir ein individuelles Angebot.

Gemeinsam legen wir die Abfolge eines Vier-Gänge-Grillmenüs fest:

Starter – Vorspeise – Hauptgang – Dessert.

Im Seminar vor Ort bereiten wir alles in der Gruppe vor, bereiten es auf dem Grill zu und genießen es dann gemeinsam.

Was brauchst Du?
  • Lust zum Grillen und ein paar Freunde!
  • Einen Garten oder eine Terrasse, auf der ich alles aufbauen kann. Grillen muss erlaubt sein!
  • Wenn Du möchtest, nutzen wir auch Deinen Grill und Dein Zubehör.
  • Sitzmöglichkeiten für alle (bei Bedarf auch über mich buchbar).
  • Getränke (Bei Bedarf kann ich diese für Dich besorgen, ich habe jedoch keine Schankerlaubnis!)
Was bringe ich mit?
  • Lust, mit Euch zu grillen!
  • Grillgeräte und Zubehör (inkl. Brennstoffe)
  • Pavillon, Zelte, Vorbereitungstisch(e)
  • Grillgut und Beilagen, Gewürze und Verbrauchsmaterial
  • Alles was benötigt wird!

Auch das Arbeiten mit dem Dutch Oven ist möglich. Gerne nehme ich das Thema für Dich in Dein persönliches Seminar auf!

Speisen aus dem Dutch Oven schmecken besonders lecker. Die wichtigste Zutat ist Zeit – nimm sie Dir, um mit mir das Geheimnis dieser urigen Garmethode zu erforschen.