Was benötigt Ihr für meinen Merguez-Orient-Burger?
Zutaten für einen Burger:
Selbstgebackenes Bun nach dem Rezept von Jörn Fischer (Rezept siehe unten)
Burgerpattie 200 g, aus Merguez-Bratwurst (Brät aus dem Darm herauslösen)
Käse nach belieben
1 kleine Aubergine (3 Scheiben pro Burger)
Etwas Mehl
Olivenöl
400 g Pimentos de Padron (Bratpaprika)
1-2 TL Aioli
1-2 TL Hot Harissa Style BBQ Sauce von Mama Zulas
Zutaten für 6 Burgerbuns:
330 g Mehl Typ 405 (aufteilen in 150g und 180g)
180 g Milch 3,5 %
40 g Butter
1/2 Würfel frische Hefe
15 g Zucker
5 g Salz
1 verquirltes Ei
Sesam und Chiliflocken
3-4 getrochnekte Tomaten
3-4 Oliven
2 Knoblauchzehen
Backanleitung für die Buns:
Die Milch zusammen mit dem Zucker und der Butter erwärmen, bis die Butter komplett zerlaufen ist. Am besten im Thermomix.
Die Milch sollte nicht über 37°C erhitzt werden, damit die Hefekulturen keinen Schaden nehmen.
Nun wird die Hefe mit 150 g Mehl und dem Salz vermischt. Jetzt die Milch-Butter-Menge hinzugeben und mit einem Rührgerät (Knethaken) oder Thermomix kneten.
Tomaten, Oliven und Knoblauch zerkleinern (mit Zauberstab oder mit Messer haken).
Während des Knetvorgangs, die Hälfte des verquierlten Ei hinzugeben. Nach und nach wird das restliche Menge Mehl (180 g) zum Teig hinzugegeben. Ebenso die zerkleinerten Tomaten, Oliven und Knoblach Insgesamt ca. 10-15 min kneten.
Nach dem Kneten den Teig zu einer Rolle formen und in 80 – 100 g Portionen aufteilen. Jetzt schleift man diese zu schöne Kugeln, drückt sie etwas platt und lässt sie für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.


Ober-/Unterhitze auf 200 ° C vorheizen, dann 12 Minuten backen. Fertig!

Zubereitung/Bauanleitung:
Burgerpattie vorbereiten. Je nach Größe der Bratwürste aus 3-4 Bratwürsten das Brät herauslösen. Bratwurst längs aufschneiden und Brät entfernen. Dann das Brät aus den Würsten verkneten und zu kleinen Bällen formen.
Nun von Hand oder in der Burgerpresse Patties formen.

Auberginen in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten salzen. Dann ca. 1 Stunde Flüssigkeit ziehen lassen. Anschließend abtupfen und leicht mehlieren. Dann Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Auberginen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Nach dem Braten auf Küchenkrepp auslegen.
In der Heißen Pfanne die Pimentos anbraten und anschließend nach Deinem Geschmack würzen.
Auberginenscheiben und Pimentos vor dem Zusammenbau des Burgers warmstellen.
Burgerbuns aufschneiden und von beiden Seiten buttern.
Burgerpatties auf dem Grill nach Gargradwunsch grillen. Burgerbuns auf dem Grill legen und die Schnittflächen antoasten.
Burgerpatties mit Käsebelegen und auf dem Grill schmelzen lassen.
Wenn das Pattie fertig ist, geht es ans zusammenbauen:
Burger auf der Unterseite mit Aioli bestreichen. Die Auberginenscheiben (leicht aufgefächert) in Kreisform auf die Sauce legen, darauf das Pattie mit dem Käse platzieren. Nun die Hot Harrisa Sauce, Pimentos de Padron als Abschluss hinzufügen. Deckel drauf & servieren!
DÜXER BOCK – Das Bockbier zum Burger – für alle dazu. Guten Appetit und Cheers
Bilder: Thommy Beyer