Aufgrund mangelnder Sonne muss man sich auf andere Weise glücklich machen. Also ab in den italienischen Supermarkt und Zutaten für den kulinarischen Kurztrip in die Toskana einkaufen.
Was wird zum Sandwich zusammengebaut?
Was braucht Ihr sonst noch?
Zutaten für vier Schleckermäuler:
- Rustikales Ciabatta mit getrockneten Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Mediterrane Gewürzmischung Eurer Wahl (hier Don Marcos Dancing Sirtaki)
- Trüffelmayo (Trüffelcreme mit Mayo vermischen)
- Prosciutto cotto Tartufo negrini (Trüffelkochschinken)
- Italico Käse (Bel Paese Galbani)
- Eingelegte Paprika
- Gegrillter Fenchel
- Angebratene Zucchini
Zubereitung
Besorgt Euch ein rustikales Sandwichbrot. Die Größe kommt auf die Anzahl der hungrigen Gäste an, die Ihr erfreuen wollt. In meinem Fall habe ich ein rustikales Ciabatta beschafft – Das reicht für gut vier Personen.

Im ersten Schritt rührt Ihr Euch die Trüffel- Mayonnaise an. Diese Besteht aus einer Mayo Eurer Wahl und einer Trüffel-Creme. Nach dem verrühren etwas durchziehen lassen.

Nun bereitet Ihr die Zucchini und den Fenchel vor. Beides in Scheiben, bzw. in Streifen schneiden. Außerdem zwei Zehen Knoblauch fein haken.

Nun eine Gusspfanne vorheizen, den Knoblauch in Olivenöl etwas andünsten und die Zucchinistreifen hinzugeben.

Den Fenchel in Scheiben leicht einölen und bei direkter Hitze für ca. 15 Minuten angrillen. Mehrfach wenden.

Die eingelegten Paprika aus dem Glas fischen und bereitlegen. Käse nach Eurem Geschmack in Schreiben schneiden und auf Seite stellen.
Den Trüffelkochschinken schön falten oder rollen und für den Zusammenbau bereitlegen.

Nun zusammenbauen: Brot aufschneiden und den Boden mit Trüffelmayo bestreichen. Zucchini auf die Mayo legen, gefolgt von Schinken & Paprika. Die nächste Lage bildet der angegrillte Fenchel, gefolgt von Käsescheiben.
Zum Schluss nochmal Trüffelmayo (Menge nach Geschmack).
Das Sandwich nun für gute fünf Minuten indirekt zum an knuspern auf den Grill legen. Fertig!

Ran an den Grill! Macht es nach………………
Bilder: Thommy Beyer