„Surf and Turf” findet man hauptsächlich als Hauptgericht in Steakhäusern in Europa und Nordamerika. Aber auch auf dem heimischen Grill findet es immer mehr Beachtung. Ist nämlich wirklich superlecker!
Bestandteile des Gerichts sind Meeresfrüchte -vornehmlich Hummerschwänze oder Garnelen- und Fleisch. Meistens Beefsteak, aber auch Chicken geht gut. Erlaubt ist ohnehin was Euch schmeckt und worauf Ihr Bock habt.
Ich möchte Euch heute eine Variante mit Chicken und argentinischen Rotgarnelen vorstellen. Grundlage für das Gericht ist „Pollo Fino“, also das ausgelöste Fleisch einer Hähnchenkeule. Wenn Ihr mich fragt, geschmacklich eines der besten Hähnchenteilstücke.
Was benötigt Ihr?
Für das Surf and Turf (4 Personen), Zubereitungszeit rund 45 Minuten, Material und Zutaten:
Kerntemperatur-Thermometer
Ggf. Grilllochblech
Spieße, bzw. Rouladennadeln
Zutaten:
4 Stk. Hähnchenkeule (ganz), am besten Kikok-Hähnchen oder Mais-Hähnchen. Achtet auf Qualität und Tierwohl!
8 Stk. Garnele (geschält), je nach Größe
8 Scheiben Bacon zum Umwickeln, alternativ Spieße
5 g Ingwer
Koreander nach Geschmack
Gewürzmischung „Crazy Chicken“ von Don Marco für die Hähnchen
Gewürzmischung „Southwest Cajun“ von Ankerkraut für die Garnelen
Knoblauchöl oder Olivenöl mit gehacktem Knoblauch
Zubereitung:
Die Hähnchenkeule vorsichtig von ihrem Knochen befreien. Hierzu mit einem Rundschnitt die Sehen durchtrennen und das Fleisch Richtung Gelenk mit dem Messer nach unten Schieben.
Dann langsam und vorsichtig die Hähnchenkeule von ihrem Knochen befreien. Hierzu mit kleinen Schnitten am Knochen vorbei das Fleisch entbeinen. Vorsicht: Nicht durchschneiden, es sollen ganze Fleischstücke daraus werden. Das Vorgehen könnt Ihr der Bildergalerie entnehmen.
Das Fleisch mit „Crazy Chicken“ innen und außen würzen. Koreanderblätter nach Geschmack auf das Fleisch legen und geriebenen Ingwer hinzugeben.
Die Garnelen am besten schon 1-2 Stunden vorher mit „Southwest Cajun“ und Knoblauchöl marinieren und im Kühlschrank abgedeckt durchziehen lassen.
Anstelle des Knochens werden nun immer 1-2 Garnelen in die entstandene Mulde gegeben.
Das Ganze wird eingerollt, bis kleine Rouladen entstanden sind
Nun die Stücke mit Bacon umwickeln, alternativ mit einer Nadel verschließen.
Jetzt bei 180°C indirekt in auf Grill geben, am besten auf einem Lochblech.
Wenn eine Kerntemperatur von min. 72 °C erreicht wurde ist das Surf and Turf fertig zum Servieren.
Dazu passt als Beilage gegrillter Lauch. Mit den restlichen Garnelen, falls welche übrig bleichen, könnt Ihr kleine Spieße zum garnieren zusätzlich auf dem Grill mit garen.

Credits:
Bilder: Fotografie Kauer – www.fotografie-kauer.de