Wie schon erwähnt: Der Kölner an sich ist klar positiv bekloppt – ich lebe das jetzt mal im vollen Umfang aus und präsentiere Euch diesen kölschen
“Himmel un Ääd-Burger”.
Eine Fusion aus einem klassischen Burger und dem Rheinischen Gericht “Himmel un Ääd”. Was benötigt Ihr für diesen leckeren Burger?
Zutaten für einen Burger:
Burgerbun, klassisch
Burgerpattie 150 g, nach Geschmack, am besten Rindfleisch (20% Fett)
1-2 Zwiebeln, mittelgroß
1 kleine Kartoffel
3 Scheiben Bacon
2 Scheiben Flönz (Blutwurst), ca. 1cm dick
1 Scheibe Cheddar-Käse
2 EL Apfelmus (mit groben Stücken)
1 EL Senf, mittelschaft
1 EL Butter, weich
Rapsöl
Malzbier
Salz & Pfeffer
Brauner Zucker
Für den Griller: Kölsch
Für die Gäste: Kölsch
Zubereitung/Bauanleitung:
Burgerpattie vorbereiten. Für die Smashed-Burger-Version wiegt Ihr 150 g frisches Rinderhackfleisch ab und formt es zu einem Ball. Dieser wird dann später auf dem Grill plattgedrückt („gesmashed“). Oder Ihr nehmt ein Pattie nach Eurem Geschmack.
Zwiebeln in dünne Halbkreise schneiden, leicht salzen und zuckern und beiseitestellen.
Apfelmus und Senf zu einer Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffel schälen und mit dem Sparschäler dünne Scheiben abschälen un up die Sick stelle (beiseitestellen).
Nun bereitet Ihr den Grill vor. Am besten arbeitet Ihr auf einer Plancha oder Feuerplatte. 180-200 °C sollten anliegen.
Nun etwas Öl auf die Plancha und die Zwiebeln auflegen. Gelegentlich wenden und ab und zu mit einem Schuss Malzbier ablöschen. So lange grillen, bis sie schön „Röstzwiebelig“ braun sind. Parallel die Kartoffelscheiben goldbraun und knusprig grillen. Dann beides auf die Seite schieben oder warm stellen. Kartoffelscheiben noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Burgerpattie jetzt nach Belieben grillen. Nach dem ersten Wenden den Käse auf das Pattie packen. Gleichzeitig die Flönz von beiden Seiten schön knusprig angrillen.
Nun das Bun auf beiden Schnittflächen mit der weichen Butter bestreichen (alternativ geschmolzene Butter nehmen) und auf dem Grill antoasten. Bis die Schnittflächen ein schönes Branding aufweisen
Wenn das Pattie fertig ist, geht es ans zusammenbauen:
Bun auf der Unterseite mit Sauce bestreichen. 1/3 der Röstzwiebeln auf die Unterseite geben, dazu eine Flönzscheibe und eine Baconscheibe.
Nun Pattie auflegen, Röstzwiebeln, zwei Scheiben Bacon und die Flönz dazu. Nun noch die krossen Kartoffelscheiben und die Sauce auf den Burger, Deckel drauf und………………..reinbeißen!
Kölsch für Alle! Genießt den Tag.

Bilder: Niklas Beyer