Der Sicherheits-Anzündkamin von Laseraffe – Ein Test

Ein wunderschöner Freitagnachmittag mit herrlicher Sonne und kühlen Temperaturen stimmt auf das bevorstehende Wochenende ein und ich habe Bock auf ein Steak. Bei dieser Gelegenheit teste ich direkt den Sicherheits-Anzündkamin (AZK) von Laseraffe den ich mir bereits vor einigen Wochen gekauft habe.

Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Sicherheits-AZK sondern mit zwei Zubehörteilen, die extra erworben werden müssen, kannst Du den AZK ganz einfach zu einem „Unterhitzegrill“ upgraden. Der locker eine gute und preisgünstige Alternative zu den auf dem Markt verfügbaren gasbetriebenen Ober- und Unterhitzegrills darstellt.

Sicherheits-AZK inkl. Zubehör. Rosthalter, Rost und Rostgrill im Vordergrund

 

Wie funktioniert das Teil? Du füllst wie gewohnt Deine Holzkohle in den AZK. Du entzündest diese und wartest ab, bis die Kohle durchgeglüht ist.

Nun kommt der wichtige Unterschied: Um die Kohle in Deinen Grill oder in Deine Kohlekörbe umzufüllen, kippst Du nicht mehr -wie gewöhnlich- die Kohlen von oben aus dem AZK in den Grill, sondern Du schließt den Deckel des Sicherheits-AZK, führst den AZK direkt über die Kohlekörbe im Grill und entriegelst über einen kleinen Auslöse-Zug-Griff die Klappe, auf der die Kohle im AZK liegt.

Die Klappe öffnet sich nun nach unten, die Kohle fällt direkt in die Kohlekörbe und durch den geschlossenen Deckel auf dem AZK wird verhindert, dass Funkenflug entsteht. Das ist eine krasse Verbesserung zu den üblichen AZK. Kein Funkenflug mehr = Mehr Sicherheit!

Die Kohle tritt nach unten aus – kein Funkenflug mehr

 

Der AZK als Unterhitzegrill

Mit wenigen Handgriffen könnt Ihr den AZK von Laseraffe umrüsten und zu einem Unterhitzegrill umfunktionieren. Hierzu benötigt Ihr lediglich den zusätzlichen Grillrosthalter und das Grillrost inklusive des Griffs. Der Grillrosthalter wird einfach auf den AZK aufgesteckt und mit den verschiedenen Arretierungsöffnungen am Halter habt Ihr die Möglichkeit das Grillrost in unterschiedlichen Höhen über der Hitze zu positionieren.

Die Steaks lassen sich in unterschiedlichen Höhen über der Hitze positionieren.

 

Es entsteht wirklich eine brutale Hitze im AZK und Ihr könnt schnell und einfach Eure Steaks mit einer wunderbaren Kruste aufbruzzeln. Die Sache ist in wenigen Minuten erledigt. Nach dem Angrillen füllt Ihr einfach die Kohle in den Grill, richtet eine indirekte Zone ein und gart Eure Steaks bis zur gewünschten Kerntemperatur im Grill. Fertig!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – Lasst es Euch schmecken!

 

Probiert es mal aus……Das Gerät funktioniert gut und ist zu empfehlen.

 

Bilder: Niklas Beyer

www.laseraffe.de